Gehen Sie zum Effekte-Panel, scrollen Sie nach unten zum Schlüsseleffekte, um Lichter & Lichtreflexe zu finden. Alternativ dazu können Sie auch zum Symbol + neben Effekte in der Systemsteuerung gehen und Lichter & Lichtreflexe wählen.
Mit dem anamorphotischen Streulicht kann die Größe des Streulichts in Bezug auf die Quellschicht angepasst werden. Hier sind die feineren Details der Eigenschaften dieses Effekts.
Schwellenwert: Bestimmt, wie viel Abflachung von der Quellschicht erzeugt wird.
Intensität: Feinabstimmung der Intensität der Leuchtkraft, wodurch diese präziser wird.
Unscharfes Streulicht: Verwischt das Streulicht und macht es realistischer.
Mischung: Anpassen des Überblendungsmodus mit Raster, Multiplizieren, Aufhellen, usw.
Anzahl der Streifen: Erhöht die Anzahl der aufflackernden Streifen, jeder kann individuell verändert werden.
Schauen Sie sich an, wie dieser Effekt aussieht:
Automatische Lichtreflexionen und Lichtreflexe haben viele Gemeinsamkeiten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das Automatische Lichtreflexion die helleren Bereiche des Bildes nutzt. Sie können den Maßstab und die Intensität entsprechend dem Quellbild anpassen.
Hotspot-Eigenschaftsgruppe: Gibt volle Kontrolle über die Anpassung von Farbton, Sättigung, Farbe und Gamma-Richtung des Streulichts.
Eigenschaftsgruppe Strahlen: Bestimmt die Breite und Länge der Strahlen, indem die Qualität der Lichtstrahlen angepasst wird.
Schauen Sie sich an, wie dieser Effekt aussieht:
Dies ist die perfekte Wahl, wenn Sie den hellen Bereichen der Ebene eine leuchtende Aura verleihen wollen.
Intensität pro Kanal: Passt die Leuchtfarbe durch individuelle Anpassung der RGB-Werte an.
Erweiterte Eigenschaftsgruppe: Richtung, die Besonderheiten des Farbverlaufs und der A/B-Wahl.
Schauen Sie sich an, wie dieser Effekt aussieht:
Erzeugt eine breite Palette realistischer Linsenreflexe & Lichtreflexe. Passen Sie jeden Lichtreflex individuell an die Vielfalt an.
Verwenden Sie einen Hotspot, Strahlen und andere unterschiedliche Elemente, um das Streulicht individuell anzupassen.
Hotspot- und Pivot-Eigenschaft. Der Hotspot bestimmt die Position des Streulichts und der Pivot fügt zusätzliche Elemente hinzu und animiert das Streulicht.
Schauen Sie sich an, wie dieser Effekt aussieht:
Erzeugen Sie einen neuen Farbverlauf, der unerwünschtes Licht simuliert, das während der Aufnahme in die Kamera eindringt.
Schauen Sie sich an, wie dieser Effekt aussieht:
Damit können Sie laserähnliche oder Lichtschwert-Effekte erzeugen. Dem Alphakanal der Ebene wird ein leuchtender Schein oder eine Kante hinzugefügt.